Aktuelles

Termine und Nachrichten

01.12.2021

finale Bewilligung der 2. Förderphase und Startschuss für den Neubau der „Milchviehställe der Zukunft“

01.06.2021

Gründung des Innovationsnetzwerks IGG       

 

11.05.2021

Mit Forschung zu mehr Tierwohl - Forschungsinstitut Dummerstorf startet Innovationsnetzwerk für gesunde und „glückliche“ Kühe

  • Förderbescheid im Rahmen der Bundesinitiative „Ställe der Zukunft“ virtuell übergeben
  • Alle Forschungsteilprojekte sind abgeschlossen.
  • Die Verbundpartner HSNB, FBN und LfL werden die 3D-Modelle der geplanten und innovativen Experimentier- und Demonstrationsställe für die Tierart Rind – den „Milchviehstall der Zukunft“ und den „Vario-Stall“ – mit externen Partnern bis Ende Mai 2025 umsetzen.
  • Start der Visualisierung des „Milchviehstall der Zukunft“.
  • Der Verwendungszweck des IGG-Projektes wurde wie folgt verändert: Im Vorhaben ist die Erstellung zweier 3D-Modelle der geplanten Experimentierställe für die Tierart Rind zu realisieren.
  • Zeitungsartikel: „Die dunkle Seite der Milch“, Süddeutsche Zeitung, 08. Juni 2024
  • Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ina Latendorf und der Gruppe Die Linke: „Milchviehstall der Zukunft und Bundesprogramm Nutztierhaltung“, Drucksache 20/11055
    dserver.bundestag.de/btd/20/110/2011055.pdf
  • Vortrag: „Innovationen für gesunde und „glückliche“ Kühe (IGG): Ein „Milchviehstall der Zukunft“ für Dummerstorf“, 1. Nutztierforum; 29. Januar bis 01. März 2024, Dummerstorf
  • Zeitungsartikel: „Die Zumutung“, ZEIT WISSEN, 16. Februar 2024
  • Artikel: „Milchviehstall der Zukunft“ - Innovative Haltungs- und Managementlösungen zur tierwohlgerechten Milchproduktion in einer Familienherde“, FOOD-Lab 04/2023
  • Vortrag: „Innovationen für gesunde und "glückliche" Kühe - ein Milchviehstall der Zukunft in Dummerstorf“, 28. Oranienburger Milchforum, 21. September 2023, Oranienburg
  • 05. Juli 2023: Bauantragsverfahren für den „Milchviehstall der Zukunft“ eröffnet
  • 26. Juli 2023: Die Zielerreichung des Stallneubaus „Milchviehstall der Zukunft“ ist mit der BLE-Mitteilung zur haushälterischen Lage im Bundesprogramm Nutztierhaltung in Frage gestellt worden.
  • Vortrag: „Milchviehstall der Zukunft – „Glückliche“ Kühe und Verbraucher?!“, 12. Berliner Milchforum, 16./17. März 2023, Berlin
  • Artikel: „Kühe in der Großfamilie“, DLG-Mitteilungen
  • Generalplanungsleistung für den Bau des „Stall der Zukunft“ wird vergeben

13.01.2022

Nächster Meilenstein für den „Stall der Zukunft"

  • Antrag zum Bau des „Stalls der Zukunft“ wurde von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung bewilligt